24.12.2018  Landrat beschenkt Helfer vor Ort

Auch bei der diesjährigen Friedenslichtübergabe der Feuerwehren bedachte Landrat Franz Meyer die Helfer vor Ort. Eine Spende in Höhe von 500,-- Euro aus Dispomitteln der Sparkasse übergab er zusammen mit stelv. Landrat Raymund Kneidinger an die BRK-Bereitschaft.


13.12.2018  Spende v. Bayer. Bauern- und Beamtengsang

Der Bayerische Bauern- und Beamtengsang aus Haag veranstaltete zusammen mit der Gruppe "Caminando" aus Sonnen, sowie der Gruppe "Klangkörper", ein Adventssingen. Aus den freiwilligen Spenden überreichten die Sänger eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Helfer vor Ort. Bereitschaftsleiter Bernhard Lehner und dessen Stellvertreterin Anna Bräuer bedankten sich dafür sehr herzlich.


24.11.2018  Renovierung des Bereitschaftsraumes

Seit einigen Jahren befindet sich unser Bereitschaftsraum in der Breitenberger Schule. Der Raum wurde nun mit frischer Farbe und ausreichend Putzwasser neu gestaltet.


23.11.2018  Jahresabschlussfeier der Bereitschaft

Die diesjährige Abschlussfeier fand in der "Villa Breitenberg" statt.


19.11.2018  Verleihung Ehrenzeichen an Erwin Lorenz

Für 25 Jahre ehrenamtliche BRK-Arbeit überreichte Landrat Franz Meyer das Ehrenzeichen. Dazu gratulierten auch Bürgermeister Helmut Rührl und Bereitschaftsleiter Bernhard Lehner beim Festabend in Eging am See.


01.08.2018  BRK - Kindernachmittag

Zum ersten Rotkreuz-Kindernachmittag kamen 18 Kinder. Sie durften sich Schirmmützen basteln, ein Organpuzzle zusammensetzen, die stabile Seitenlage üben und Verbände ausprobieren. Besonders wurde auf den Notruf 112 hingewiesen und auch das HvO-Auto wurde erklärt. Ein großes Highlight war das Schminken von Verletzungen: Christian Breitenfellner von der Bereitschaft Hauzenberg erzeugte großes Interesse mit den realistischen Darstellungen. Mit der Zubereitung von Stockbrot an der Feuerschale klang der Nachmittag aus.


04.05.2018 Übung mit Rettungshundestaffel und Bergwacht

Erstmals wurde in Breitenberg eine gemeinsame Übung mit der Rettungshundestaffel Passau, der Bergwacht Passau-Dreisessel und den Breitenberger "Helfer vor Ort" durchgeführt.  (Fotos: Tamara Kern)


06.04.2018  Schulung im Umgang mit den Spineboard

Im Rahmen der Dienstbesprechung übten die Bereitschaftsmitglieder den Umgang mit dem Spine-Board.

Notarzt Dr. Rosenberger erläuterte hierbei die notwendigen Kniffe.


Unterstützung im Rahmen der "Cold-Water-Challenge"

Die Freiwillige Feuerwehr Klafferstraß spendete für die Helfer vor Ort 200 Euro.

Von der königl. priv. Schützengesellschaft und der Nordic-Walking-Gruppe haben wir jeweils 100 Euro erhalten.

Ein herzliches Vergelt's Gott für die Unterstützung!



BRK: Mehr als der Rettungsdienst

Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck stellt den neuen Imagefilm vor

 

Es ist auch eine kleine Sequenz des Breitenberger HvO zu sehen!

Quelle: Facebookseite des BRK-Kreisverbandes Passau