Am frühen Morgen traf sich das Team aus BRK und Bauhofmitarbeiter, um die Kleiderspenden einzusammeln. Der Erlös aus dem Kleidern kommt der Bereitschaft zugute. Ein großer Dank gilt den Mitarbeitern des Bauhofs und der BRK-Bereitschaft Hauzenberg für die Abholung der Kleider.
Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die Bereitschaft zum Grillabend. An der Feuerschale wurden Stockbrot gebacken und Würstchen gegrillt. Dies erfreute nicht nur die Kinder!
Bernhard Lehner überreichte den langjährigen Mitgliedern Auszeichnungsspange und Urkunde. An besonders Aktive übergab er die goldene Ehrenamtskarte.
Die Geehrten:
Für 30 Dienstjahre: Plank Erich, Scheibelberger Friedrich, Scheibelberger Sandra
Für 25 Dienstjahre: Lehner Karin, Tonko Gerd
Für 20 Dienstjahre: Lichtenauer Stefan, Bräuer Tanja, Scheibenzuber Rosmarie
Für 15 Dienstjahre: Fenzl Christian, Fenzl Hilde, Rodler Bettina
Für 5 Dienstjahre: Lorenz Maria
Empfänger der „Goldenen Ehrenamtskarte“:
Ascher Renate, Bräuer Anna, Donaubauer Bernadette, Krinninger Josef, Lehner Bernhard, Lorenz Maria, Merkl Daniela, Tonko Rosi
(Video: mit freundlicher Genehmigung der UG-SAN-EL, Marco Meisl)
Erwin Lorenz half an der Covid19-Teststrecke am Rastplatz Donautal an der A3 mit.
Hier war er mit der Registrierung der Testpersonen beauftragt.
Bei dieser Fortbildung erklärten uns die Trainer des WSV die verschiedenen Bindungssysteme.
Vor allem wie diese im Notfall schnell zu öffnen sind interessierte die BRK'ler.
Beim Reanimationstraining der Bereitschaftsmitglieder wurde mit dem neu angeschafften AED-Trainer gearbeitet.
Ohne Furcht vor irgendwelchen Kreaturen sicherte eine Abordung unserer Bereitschaft das wilde Treiben ab!