Maria und Erwin Lorenz nahmen an dieser wertvollen Fortbildung teil
Bereitschaftsarzt Dr. Michael Rosenberger referierte über CRM (Crew Ressource Management). Die 15 CRM-Regeln sollen bei Einsätzen vor allem die Zusammenarbeit des Teams optimieren. Die Regel 1 "Kenne deine Arbeitsumgebung" spielt die wesentlichste Rolle. Dies zeigte Dr. Rosenberger beim Atemwegsmanagement beispielhaft auf.
Die Bereitschaft Hauzenberg bat uns um Unterstützung:
Der Gräbergang an Allerheiligen musste abgesichert werden.
Unter Anleitung von Bereitschaftsarzt Dr. Michael Rosenberger und Erste-Hilfe-Ausbilder Erwin Lorenz wurden die Reanimationskenntnisse aufgefrischt. Dabei wurde vor allem mit Defi, Beatmungsbeutel und Absaugpumpe geübt.
Der diesjährige Spielenachmittag stand unter dem Motto „Unsere 5 Sinne“. Bei verschiedenen Spielen konnten die Kinder ihre Sinnesorgane testen.
Besonderes Highlight war der Besuch der Passauer Rettungshundestaffel.
Er gehört seit 27 Jahren der Bereitschaft Breitenberg an. Annähernd die selbe Zeit hatte er auch das Amt des Bereitschaftleiters inne.
Marco Meisl von der BRK-Bereitschaft Hauzenberg erklärte uns die Aufgaben und Möglichkeiten des Einsatzfahrzeuges. Die Kommunikation bei größeren Schadensereignissen, die dazugehörige Dokumentation des Funkverkehrs, die Registrierung der Helfer und die Erstellung der Lagekarte sind hierbei die Hauptaufgaben. Besonders beeindruckt waren die Rotkreuzler von der Drohne, welche ebenfalls im Fahrzeug mitgeführt wird. Diese ist mit einer Wärmebildkamera bestückt und bietet auch die Möglichkeit, Lausprecherdurchsagen durchzuführen.
Ein großer Dank an Marco für den informativen Abend und für sein großes, ehrenamtliches Engagement!
Bei der Versammlung wurden die Verantwortlichen für die Bereitschaft neu festgelegt:
Bereitschaftsleiterin: Anna Bräuer
Stellv. Bereitschaftsleiterin: Daniela Merkl
Bereitschaftsarzt: Dr. Michael Rosenberger
Schriftführerin: Rosi Tonko
Kassiererin: Bernadette Donaubauer
Jugendbeauftragter: Tobias Moser
Beisitzer (Ausbildung, HvO): Erwin Lorenz
Beisitzerin (Blutspende): Hilde Fenzl
Der bisherige Bereitschaftsleiter, Bernhard Lehner, hatte sein Amt 27 Jahre inne und stellte sich nicht mehr dafür zur Verfügung.
Für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren dankten ihm die Bereitschaftsmitglieder.